HERZLICH WILLKOMMEN
bei der Gemeinde Rüti b. Lyssach
Die Gemeinde Rüti bei Lyssach liegt auf 523 m.ü.M. 4 km
westlich der Stadt Burgdorf.
Das kleine Bauerndorf mit einer Fläche von 1.3
km² gehört mit 160 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den kleinsten Gemeinden des Kantons Bern.
Geänderte Öffnungszeiten:
DI 07.02.2023 ganzer Tag geschlossen
MI 08.02.2023 08.30 - 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
MI 22.02.2023 08.30 - 11.30 Uhr / Nachmittag
geschlossen
DI 07.03.2023 Vormittag geschlossen / 14.00 - 16.30 Uhr
MI 22.03.2023 08.30 - 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
Revidiertes Energiegesetz ab 01.01.2023 - diese Änderungen müssen Gebäudebesitzende kennen:
DO 08.06.2023 Gemeindeversammlung, 20.00 Uhr, Kirchenstöckli
DO 07.12.2023 Gemeindeversammlung, 20.00 Uhr, Kirchenstöckli
Abstimmungs- und Wahllokal
Das Abstimmungs- und Wahllokal der Gemeinde Rüti befindet sich im Kirchenstöckli in Rüt b. Lyssach.
Öffnungszeiten: SO 10.00 - 11.00 Uhr
Letzte Leerung Briefkasten bei der Gemeindeverwaltung, Hubelsgasse 24: FR 18.00 Uhr
Letzte Leerung Abstimmungsbriefkasten beim Kirchenstöckli: SO 10.00 Uhr
eBau - Elektronisches Baubewilligungsverfahren
Ab 1. März 2022 besteht im Kanton Bern die Pflicht, das Baugesuch elektronisch über eBau einzureichen:
Tagesschulangebot
Nähere Angaben über das Angebot und die Kosten sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Lyssach: www.lyssach.ch/de/bildungundjugend/tagesschule
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
Kostenloses Beratungsangebot für Familien mit Kindern von 0 bis 5 Jahren.
Telefon 031 552 16 16
Pro Senectute Kanton Bern
Mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau
Die Region Emmental/Oberaargau beteiligt sich am dreijährigen Modellversuch des Kantons Bern und stellt seit Oktober 2019 den mobilen Palliativdienst (mpdEO) zur Verfügung. Spezialisierte Pflegefachleute der angeschlossenen SPITEX-Organisationen in enger Zusammenarbeit mit der Basis-SPITEX, Spitälern, Heimen, Haus- und Fachärzten sowie sozialen Institutionen koordinieren innerhalb des Netzwerks und leisten in komplexen Situationen auch praktische Unterstützung.
Weitere Informationen: https://www.mpdeo.ch/